Therapiemöglichkeiten

Osteoporose kann heute wirksam therapiert werden. Sie als Patient brauchen jedoch Geduld in der Behandlung. Es wird eine Zeit vergehen, ehe Sie eine Besserung Ihres körperlichen Zustandes spüren. Denn so schleichend wie die Krankheit sich ausbildet, so schrittweise stellen sich Behandlungsfortschritte ein.

Rechnen Sie damit, dass Sie die Therapie ein Leben lang fortführen müssen. Das erfordert von Ihnen neben dem Glauben an den Behandlungserfolg auch Disziplin in der Befolgung der ärztlichen Hinweise.

DIE 3 SÄULEN EINER OSTEOPOROSE-BEHANDLUNG

Die Osteoporose-Behandlung steht grundsätzlich auf drei Säulen:

  • Die medikamentöse Therapie ist die wichtigste Säule, wenn bei Ihnen bereits die Diagnose Osteoporose gestellt wurde. Sie hilft, die Knochen wieder stabiler zu machen und kann dadurch das Risiko weiterer Knochenbrüche vermindern.
  • Die Ernährung durch eine ausgewogene Mischkost mit hohem Kalziumanteil ist die zweite Säule der Therapie. Kann eine ausreichende Versorgung mit Kalzium und/oder Vitamin D alleine durch die Nahrung nicht sichergestellt werden, ist eine zusätzliche Versorgung auch in Form von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln möglich.
  • Schließlich wird das Therapiekonzept durch ein individuelles Bewegungsprogramm abgerundet, welches die dritte Säule der Therapie darstellt.

ALLE DREI SÄULEN SIND FÜR DEN BEHANDLUNGSERFOLG WICHTIG

Landesselbsthilfeverband Sachsen für Osteoporose e.V. - 3 Säulen der Therapiemöglichkeiten